Fachmittelschulausweis

Fachmittelschule

Schülerin in der MediothekDie dreijährige Fachmittelschule (FMS) steht Schülerinnen und Schülern offen, die ihre Allgemeinbildung vertiefen und erweitern möchten und die gleichzeitig eine weiterführende Ausbildung in einem der vier Berufsfelder Pädagogik, Gesundheit, Soziales oder Kunst anstreben.

Die FMS ist durch ihre vertiefte Allgemeinbildung, den Unterricht in den Berufsfeldern und die gezielte Förderung der Selbst- und Sozialkompetenzen eine hervorragende Vorbereitung auf Ausbildungen in den genannten Bereichen.

Abschluss der Fachmittelschule

Die Schülerinnen und Schüler schliessen die FMS nach drei Jahren mit dem Fachmittelschul-Ausweis ab. Dieser ermöglicht ihnen den Zugang zu Höheren Fachschulen (HF) und anderen attraktiven Berufsausbildungen.

Mit einem Zusatzjahr kann die Fachmaturität erreicht werden.

Kontakt

Maturität - vielseitige Angebote

SchülerinNeben dem obligatorischen Angebot gemäss schweizerischen und kantonalen Vorgaben bietet das Gymnasium Münchenstein eine Vielzahl von zusätzlichen und in gewissem Grade individuell wählbaren Unterrichtsangeboten an.

Als erstes können Sie mit der entsprechenden Wahl von Schwerpunktfächern Ihre Ausbildung Ihren besonderen Interessen und Fähigkeiten anpassen.

Die Immersion ermöglicht es Ihnen, eine zweisprachige Matur abzulegen. Sie können zwischen Deutsch in Verbindung mit Englisch oder Deutsch in Verbindung mit Französisch wählen.

Die Poolstunden ermöglichen Ihnen, in verschiedenen Fachbereichen besondere attraktive Akzente zu setzen.

Dank dem reichhaltigen Freifachangebot können Sie sich auch ausserhalb des vorgeschriebenen Schulstoffs weiterbilden.

In besonderen Fällen (besondere Begabungen und punktuelle Lücken) besteht auch ein variables System von zusätzlichen Hilfestellungen.

Kontakt

Gymnasium Münchenstein