Vierter Platz des Damenteams und dritter Platz des Herrenteams bei den kantonalen Mittelschulmeisterschaften im Unihockey 2025
Dk, AKl. Am Dienstag, 04. Februar 2025, traf sich das Unihockey Damen- und Herrenteam in Liestal.
Herrenturnier
Auch in diesem Jahr ging Liestal, gespickt mit zahlreichen Leistungssportschülern, als klarer Favorit ins Turnier. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren konnte das Herrenteam aus Münchenstein nicht aus dem Vollen schöpfen und reiste ohne die gewohnte Kaderstärke von drei Blöcken an.
Der Start in die Gruppenphase verlief leider nicht optimal. Nach Niederlagen gegen Oberwil und Liestal gelang dem Team aus Münchenstein jedoch ein deutlicher Sieg gegen Muttenz, wodurch sie die Gruppenphase auf dem dritten Platz beendeten.
Im Halbfinale wartete das zweitplatzierte Team aus Oberwil. In einem äusserst hart umkämpften Spiel musste sich Münchenstein am Ende knapp mit 4:5 geschlagen geben.
Auch wenn es in diesem Jahr nicht ganz für die Finalteilnahme reichte, darf das Team stolz auf seine Leistung beim Turnier zurückblicken.
hintere Reihe: Jarno Camendisch, Matteo Lombardi, Fabian Lindinger, Nils Handschin
mittlere Reihe: Nik Rusch, Laurin Burger, Flavio Meyer
vordere Reihe: Miguel Libsig, Eliah Wipfli
Damenturnier
Das Unihockey-Damenteam trat mit einer komplett neuen Equipe bei den kantonalen Mittelschulmeisterschaften in Liestal an. Bereits in den ersten beiden Gruppenspielen warteten mit Oberwil und dem Vorjahressieger Liestal zwei anspruchsvolle Gegner auf die Damenmannschaft aus Münchenstein. Erschwerend kam hinzu, dass keine einzige aktive Unihockey-Spielerin im Team stand. Dennoch präsentierten sich die Damen kämpferisch und trieben sich gegenseitig zu Höchstleistungen an.
Auch wenn sie resultatmäßig nicht mit den stark besetzten Kadern aus Liestal und Oberwil mithalten konnten, zeigten sie unermüdlichen Einsatz, motivierten sich gegenseitig und sorgten, wie kein anderes Team, für eine herausragende Stimmung in den Turnhallen von Liestal. Das letzte Gruppenspiel gegen Muttenz war hart umkämpft. Am Ende unterlagen die Damen aus Münchenstein denkbar knapp, wodurch sie im Halbfinale erneut auf den Turnierfavoriten Liestal trafen. Obwohl die Liestalerinnen auch dieses Spiel für sich entschieden, hielten die Münchensteinerinnen tapfer dagegen, nahmen die intensiven Zweikämpfe an und konnten erneut die gegnerische Torhüterin überwinden.
Letztlich belegte das Team aus Münchenstein den vierten Platz. Doch in einer Hinsicht waren sie unangefochten: Sie sicherten sich mit ihrer ansteckenden Begeisterung und ihrem Teamgeist verdient den Titel „Stimmungsmacherinnen des Turniers“.
hintere Reihe: Gina Strub, Selina Müller, Lucie Köppel, Aakshaya Sielan, Fabienne Good
vordere Reihe: Annika Mayer, Mia Hofer, Selina Kessler, Nora Thommen, Florence Märkli, Annika Denkinger