Schülerorganisation

Wir sind als selbstorganisierte Gruppe dafür da, den Schüler*innen Gehör zu schenken, wenn sie Wünsche für die Gestaltung des Schulalltags haben. Wir sind die Verbindung zwischen der Schulleitung und den Schüler*innen. Wer ein allgemeines Anliegen hat, was alle betreffen kann, der sollte sich an uns wenden.

Bild der SO im Schuljahr 24-25

Der Vorstand der SO hat die Verantwortung über die SO-Aktivitäten und pflegt den Kontakt mit der Schulleitung. Er besteht aus einem «SO-Präsidium» und zwei bis drei weitere Schüler*innen, wovon eine Person im «Vize-Präsidium» als Nachfolge für das Präsidium bestimmt ist, wenn der Präsident resp. die Präsidentin von der Schule geht.

Jeder und Jede ist in der SO willkommen, ob das nun auf Dauer, nur für ein Projekt oder einfach mal zum Vorbeischauen ist. Wir treffen uns regelmässig, um alle Dinge zu besprechen, welche euch betreffen. Wir versuchen den Schulalltag kreativer zu gestalten und stützen uns auf die Ideen von euch! Unsere Sitzungen sind übrigens öffentlich. Hast du ein Anliegen oder willst gerne bei uns mitmachen, darfst du jederzeit vorbeischauen.

Gerne informieren wir Dich über unseren Sitzungstermin oder sind für Fragen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!erreichbar.

Freundliche Grüsse

Eure Schüler*innenorganisation

Kontakt

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitbild

Schule heisst Unterricht. Da sind wir produktiv.

Wir erreichen unsere gemeinsamen und individuellen schulischen Ziele, indem wir sachlich den Unterricht an der Praxis orientieren, ihn im Team interaktiv gestalten und persönlichen Beitrag zu seinem Gelingen leisten.

Relevanz, Empathie und Selbstverantwortung prägen unser Handeln und Wirken im Unterricht. So erreichen wir anschaulich, kommunikativ und mit Neugier am Gym Münchenstein Qualität, Kompetenz und Erfolg: Produktiv.

Schule heisst Lebensraum. Da sind wir kreativ.

Wir geben unserem gemeinsamen und individuellen Schulleben Gestalt, indem wir unsere Infrastruktur flexibel zur Verfügung stellen, Erlebnisräume schaffen und Neues wagen.

Nachhaltigkeit, Abwechslung und Risikobereitschaft prägen unser Handeln und Wirken im Schulleben. So bieten wir unterstützend, projektbezogen und experimentierfreudig am Gym Münchenstein Ressourcen, Innovationsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten: Kreativ.

Schule heisst Institution. Da sind wir initiativ.

Wir organisieren gemeinsam und individuell die Institution Schule, indem wir zielorientierte Strukturen schaffen, die Zusammenarbeit auf Vereinbarungen stützen und uns auch als Repräsentanten der Schule verstehen.

Realitätsnähe, Verbindlichkeit und Solidarität prägen unser Handeln und Wirken als Schulorganisation im Einzelnen und im Ganzen. So stützen wir verantwortungsbewusst, kooperativ und engagiert am Gym Münchenstein Ziele, Entwicklung und persönliche Integrität: Initiativ.

Downloads

Gymnasium Münchenstein